AKTUELLES

125 Jahre Heimatverein - Programm

17 Juni 2025

125 Jahre Heimatverein

14 Juni 2025
125 Jahre Heimatverein

125 Jahre Heimatverein

Am 5. Juli wird gefeiert!

 

Mit Pauken und Trompeten starten wir ab 11 Uhr auf dem Marktplatz Telgte, Einzug des Fanfarenzuges Westbevern-Vadrup. Nach der Begrüßung geht es non-stop weiter mit Musik der Bigband Telgte, den Plattköppen aus Münster, den „Los Contentos“ aus Roxel und dem Jugendchor der Sekundarschule Telgte. Neben der Präsentation unserer Arbeitskreise auf dem Marktplatz ist das Blaufärberhaus von 11-17 Uhr geöffnet. Dort stellt Dirk Kentrup, von der Blaudruckerei Kentrup aus Nottuln, mit Fachkompetenz dieses besondere Handwerk anschaulich vor.

125 Jahre Heimatverein –  eine lange Tradition haben den Verein geprägt, stets verbunden mit unserer Heimat, der Stadt Telgte. Basis unseres Handeln war dabei der Gedanke „von Bürgern für Bürgern“ mit vielen Aktionen und Veranstaltungen. Aber auch diverse Arbeitskreise, wie die Bankgruppe 2014, Telgter Geschichte, Stadtverschönerung, Plattdeutsches Theater und der Plattdeutsche Gesprächskreis, sind in dieser Zeit entstanden und haben das Vereinsleben in der Gemeinschaft bereichert. Grund genug dieses Jubiläumsjahr gebührend zu feiern.

Feiern Sie mit uns!

Spenden für Blumen- und Weihnachtsschmuck

22 Mai 2025
Spenden für Blumen- und Weihnachtsschmuck


Wer spenden möchte für die Verschönerung der Telgter Altstadt Überweisungen bitte auf folgendes Sonderkonto:

Sparkasse Münsterland-Ost

IBAN: DE46 4005 0150 0034 3501 32

Auf Wunsch wird eine Spendenquittung ausgestellt.

Der Heimatverein sagt danke.

 

Blumenschmuck in der Altstadt

20 Mai 2025
Blumenschmuck in der Altstadt

Die Eisheiligen sind vorbei, da wird es für den Heimatverein höchste Eisenbahn Telgte mit Blumenschmuck zu verschönern. Am Samstagnachmittag haben wieder fleißige Helfer des Vereins rund 235 Körbe mit Petunien in Weiß und Pink aufgehängt. Diese Blumenkörbe werden in den folgenden Sommermonaten für viele Farbtupfer  in der  gesamten Stadt sorgen. Wie in jedem Jahr wurde die Bepflanzung und Verteilung der Ampeln von der Fa. Große Jäger durchgeführt, die auch das Gießen der Blumen übernimmt. Wilhelm Hemann betont, dass diese Aktion erneut nur wegen der ungebrochenen Spendenbereitschaft der heimischen Geschäftsleute, der Banken, der Stadt und auch von vielen Privatpersonen möglich sei. Die gesamte benötigte Blumenerde  - immerhin 2700 Liter - wurde erneut von der Fa. Cuxin gespendet. Da der Heimatverein in diesem Jahr sein 125- jähriges Bestehen feiert, kommt ein zusätzlicher Hingucker auf dem Marktpatz dazu. Unter der Leitung von Karl Berger wurden zwei größere Pflanzkübel mit Sitzbänken aus Holz gefertigt. Diese Kübel werden in den nächsten  Tagen aufgestellt und mit jeweils einer Eiche und mit Blumen bepflanzt. Die Bäume werden dann zum Herbst anlässlich des Vereinsjubiläums und des Schnadgangs einen festen Platz in oder um Telgte finden. Der Vorstand hofft, dass der Marktplatz im Jubiläumsjahr durch diesen Zusatz noch besonders aufgewertet wird.

Text: W. Hemann, Bild: Th. Kappenberg

» weitere Artikel